Unsere Mitarbeiterin Sandra Lochmatter erlebt faszinierende Halo-Art und bringt Rätsel in die SRF Meteo Sendung
Liebe Leserinnen und Leser,
die Natur hat oft ihre eigene Art, uns zu verzaubern. Ein solcher zauberhafter Moment ereignete sich im Juli 2023 auf dem Trockenen Steg, als Sandra Lochmatter eine ungewöhnliche Halo-Art am sommerlichen Himmel erspähte. Fasziniert von diesem Schauspiel und ohne eine Ahnung, was sich da über den Gipfeln der Alpen abspielte, entschied sich Sandra, das Foto an Meteo Schweiz zu schicken und die Frage zu stellen: Was ist das für ein wunderschönes Phänomen?
Einzigartiges Lichtspiel über den Alpengipfeln
Die Halo-Art, die Sandra am Trockenen Steg beobachtete, war nicht nur aussergewöhnlich, sondern auch für sie selbst ein Rätsel. Die klare Sommerluft über den Gipfeln der Alpen schuf die ideale Kulisse für dieses faszinierende Lichtspiel. Ohne zu wissen, was sie genau gesehen hatte, wagte Sandra den Schritt, ihr Foto an Meteo Schweiz zu schicken und um Aufklärung zu bitten.
Meteo Schweiz und SRF: Die Antwort auf das Naturrätsel
Die Experten von Meteo Schweiz nahmen die Herausforderung an und analysierten das Foto. Die Auflösung des Rätsels wurde schließlich in der SRF Meteo Sendung präsentiert. Das Naturschauspiel, das Sandra Lochmatter faszinierte, wurde vor einem breiten Publikum vorgestellt, und Sandra selbst wurde namentlich mit ihrem Foto erwähnt. Eine schöne Anerkennung für ihre Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, die Schönheit der Natur zu teilen.
Dank an Sandra Lochmatter für die Entdeckung und das Teilen dieses zauberhaften Naturerlebnisses.